IT PPM Con 2021
17. - 18. März 2021
Neuausrichtung des IT-Projektportfolio Managements im Kontext von Pandemiefolgen, agiler Re-Priorisierung, hoher Volatilität verkürzter Planungszyklen, agilen Transformationprozessen, auf dem Weg zu einer produktorientierten IT-Steuerung
Programm
und Anmeldeunterlagen unverbindlich
Konferenz



Vorträge aus der Unternehmenspraxis
Welche Ansätze in Unternehmen funktionieren und welche nicht?
Wo gab es unerwartete Hürden?
Wie holt man Kollegen, Mitarbeiter und das Mangement mit ins Boot?
Interaktive Gesprächsrunden
Manche Themen und Fragestellungen lassen sich in kleiner Runde besser besprechen. Hier ist ein intensiver Austausch gewährleistet.
Aus der Praxis für die Praxis
Keine Werbevorträge und Solution Pitches. Konkretes Praxiswissen aus echten Unternehmen.
Vorträge
IT PPM Con 2021
Programm
und Anmeldeunterlagen unverbindlich
Schwerpunkte der Konferenz 2021
Die Welt nach Covid19 – Wie geht man mit den Auswirkungen der Pandemie um? Was bedeutet dies für die strategische und operative Projektplanung und Steuerung?
Shared Project Ressources – Portfolio & Resourcensteuerung in Zeiten von Kurzarbeit und Mangel an Fachpersonal mit relevanten Skills
Projektportfoliosteuerung aus dem Home Office – Wie geht man mit den Herausforderungen bei der Online Collaboration um
Perspektivwechsel von der IT-Projektsicht hin zur IT-Produktsicht - Wie sich Projekte effektiv zu Produkten bündeln lassen
Cognitive Process Automation – RPA & KI Einsatz im PMO – Möglichkeiten und Grenzen
Zwischen Change und Qualität – Projektportfolio- & Produktsteuerung im Rahmen von großen Changes
Priorisierung von Unternehmenszielen – auf dem Weg von Decision Items zu Business Objectives
Organisation und Steuerung von IT PPM Teams – Verteilte Teammitglieder – Welche Führungs- und Steuerungskonzepte sind in welchem Kontext sinnvoll
Agilität und Business Value im Portfolio Management durch die Nutzung von Prioritized Objectives and Key Results (POKR)
Agile Multiprojektsteuerung mit Scaled Agile Framework
Sprecher & Moderatoren
Programm
und Anmeldeunterlagen unverbindlich
Vorträge und Themenrunden kommen von folgende Unternehmen







